Fotos von Theresa Weigl aus dem ZeLaJahr 2017.
Zeltlager
Das Zeltlager ist ein von der Pfarrjugend Heilig Blut ins Leben gerufenes Ferienvergnügen der Hofberger Jugend.
Als Teilnehmer sind Kinder ab der 3. Klasse bis zu 14 Jahren zum Zeltlager eingeladen. Es findet traditionell immer in der ersten Woche der Sommerferien statt. Als Betreuer fungieren die Mitglieder der Pfarrjugend Heilig Blut Landshut, allesamt selbst langjährige Teilnehmer und inzwischen mindestens alle über 16 Jahre alt. Die jährliche Zeltlager-Fahne, um die sich der Zeltkreis gruppiert, trägt jedes Jahr ein anderes Motto. Dieses Motto zieht sich durch die ganze Woche hindurch und begleitet den gesamten Tagesablauf. Dabei stellen die Kinder, eingeteilt in ihre Gruppen, zusammen mit zwei oder drei Betreuern abwechselnd die Versorgung sicher.
Den Tag gliedern Gruppen- und Gemeinschaftsspiele und interne Wettkämpfe. Am Abend versammeln sich alle gemeinsam um das Lagerfeuer, um bei Liedern und Stockbrot die Nacht zu erwarten. Diese stellt sich für alle Beteiligten als besonders spannend dar – gilt es doch, das Lager zu bewachen und insbesondere die Mottofahne vor „Überfällen” der befreundeten Pfarreien zu beschützen. Die Kinder übernehmen schichtweise die Wachen unter Aufsicht ihrer Gruppenführer, um die Angreifer so früh wie möglich zu entdecken.
Rund 50 Kinder und ca. 20 Betreuer zittern derzeit der Entscheidung entgegen ob das Zeltlager stattfinden darf. Die Entscheidung fällt Anfang Juni, ab dann könnte man sich auch online anmelden. Das Motto für 2020 steht jedenfalls schon fest und bietet mit „ZeLaAntike“ beste Basis für historisches Lagerleben.
Zeltlager ist mehr…
Hier zur Zeltlager 2022 Anmeldung
Bitte ausgefüllt ausdrucken und mit Unterschrift zurück an uns